SONNENLEDER Fußball TORELLI 54 BERN Lederball. Manche Fußball-Fans erinnern sich vielleicht: Vor 50 Jahren war der Fußball noch kein Hightech-Produkt aus Kunststoff, das laservermessen und im Windkanal getestet wurde. In jenen Tagen entstanden Mythen wie das Wunder von Bern und das Wembley-Tor, bei denen immer derselbe Darsteller im Mittelpunkt stand: der gute alte Lederball. Sonnenleder, der Lederspezialist vom Bodensee, hat ihn nun wieder aufgelegt, den original achtzehnfeldrigen Lederball, wie er bei einer Weltmeisterschaft zuletzt 1966 in England gespielt wurde. 18 Streifen aus pflanzlich gegerbtem und gewalktem Allgäuer Rindsleder werden für ihn handvernäht. Seine Außenhaut wird weder gepresst, noch lackiert oder gar mit Kunststoffen ausgespritzt. Dieses sattlerische Kunstwerk ist nicht allein für die Vitrine gedacht. Es sorgt für ein Ballgefühl, bei dem so mancher Kicker ins Träumen kommt.
Gewinner der Auszeichnung " Design Plus 2005 " Ludwigshafen am Bodensee, 11. Februar 2005.
Das Prädikat Design Plus erhalten Produkte, die in der Gestaltung neue Wege gehen oder neue Konzepte umsetzen. Mit der Auszeichnung des Fußballs »Torelli 54 Bern« von Sonnenleder macht die Design-Plus-Jury darauf aufmerksam, dass es dabei nicht nur schön, sondern auch lohnenswert sein kann, wenn sich Hersteller auf traditionelle Materialien und Arbeitsweisen besinnen.
- traditionelle Scheibenoptik
- handgenäht in Europa
- hochwertige Gummiblase mit Ventilsystem
- doppelschichtige Textilverstärkung des Leders innen
- außen robustes, haltbares Sonnenleder pur
- Pflege am besten durch Bienenwachsprodukte
Wie naturbelassenes Holz hat auch Sonnenleder einen unverfälschten Charakter. Die offenporige Oberfläche erzählt bisher Erlebtes und entwickelt sich weiter. Gebrauch, Sonne und Regen verändern den Farbton. Es bildet sich ein natürlicher Schutz, die Patina. Im Laufe der Zeit schließt sich die Patina. Im vollendeten Zustand sorgt sie für eine einheitliche Farbe und die Unempfindlichkeit des Leders. Die Patina ist, ähnlich wie bei altem Familiensilber und kupfergedeckten Dächern, der Beweis für Reinheit und edle Herkunft unseres Leders. Sie verleihen Ihrem Sonnenleder-Artikel im Gebrauch sein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Unverwechselbares Naturleder Auf unseren Sonnenleder-Seiten finden Sie Produkte in einer Lederqualität, die im wahren Wortsinn einmalig ist. Seinen samtig-weichen Griff, seinen wohlriechenden Duft und seine natürliche Oberflächenstruktur verdankt unser Leder "Old Germany" einem Gerbverfahren, in das die Erfahrung von mehreren Generationen einfließt.
In der Grube wird das Leder rein pflanzlich gegerbt - eine traditionelle Handwerkskunst, die heute nur noch wenige Gerber beherrschen. Die farbigen Leder werden im Fass durchgefärbt. Unregelmäßigkeiten werden nicht kaschiert, die Oberfläche nicht versiegelt. Mit der Zeit entsteht eine natürliche Patina, die im Lauf der Jahre immer schöner wird.
Wir lieben das warme Rotgold der Farbausführung "natur", das die traditionelle Rotgerbung hervorbringt. Hier bleibt die naturgegebene Lederstruktur besonders gut erkennbar. Sie können es sehen und fühlen: Jedes Stück ist ein Unikat. Auch in Schwarz und Mocca sowie in den leuchtend bunten Farben der Schulsachen und Accessoires bleibt dieser Charakter erhalten. Daher schätzen auch Lederkenner und -liebhaber unsere Produkte ganz besonders.
LIEFERUMFANG:
1 x SONNENLEDER Fußball TORELLI 54 BERN
(ohne Dekoration - technische Änderungen, die der Produktverbesserung dienen, vorbehalten)
Artikelnr.: 831-295
Formate B x H x T
außen: ca. 21,0 x 21,0 x 21,0 cm
Gewicht: ca. 400 g
Farbe: bitte wählen Sie Ihre Variante
Material: süddeutsches Rindleder